Tarif - Kandidat*innen
Tarifbeschäftigte sind keine Beschäftigten 2. Klasse!
Die kontinuierliche Personalentwicklung im Tarifbereich steht für mich im Vordergrund.
Erfolge fallen nicht vom Himmel! Ich möchte mit Ihnen den Tarifbereich gestalten!
Unter anderem:
- mehr qualifizierte Tätigkeiten und somit bessere Entwicklungsmöglichkeiten
- Fortführung der Höherbewertung von Arbeitsplätzen unter Absehen einer Stellenausschreibung
- Ausbildung von Verwaltungsfachangestellten speziell für die Bundesfinanzverwaltung
- weitere Ausgestaltung der Verbeamtung
- Umwandlung befristeter Stellen in unbefristete Stellen
- Mustertätigkeitsdarstellungen und Bewertungen für alle Arbeitsbereiche
mehr erfahren

Katharina Mütterlein
mehr erfahren
Peter Blawid
mehr erfahren
Helena Schuhmacher
mehr erfahren
Christian Semel
mehr erfahren
Lars Hunkert
mehr erfahren
Bernd Simon
mehr erfahrenWeitere Kandidat*innen
Mit dem BDZ erreichen wir immer wieder neue Ziele für die Beschäftigten. Sei es eine Entlastung durch externe Einstellungen, der Förderung und Weiterbildung oder der Solidarität zum Tarifbereich. Mit der bevorstehenden Verbeamtung der Tarifbeschäftigten, die nicht von jedem in Anspruch genommen werden kann, besteht eine wichtige Aufgabe in den nächsten Jahren darin, unseren Tarifbeschäftigten die besten Chancen zu ermöglichen. Unabhängig von vorhandenen oder bevorstehenden Herausforderungen.
mehr erfahren

Thorsten Leeser
mehr erfahren
Angela Laskos
mehr erfahren
Olaf Marthin
mehr erfahren
Daniel Riedel
mehr erfahren
Iryna Berasneva-Werner
mehr erfahren
Cornelia Dörfel
mehr erfahrenWeitere Kandidat*innen
Die nun im 5. Jahr bestehende GZD braucht weiterhin eine starke, kompetente Personalvertretung. Der BDZ hat, gerade im Tarifbereich, gewinnbringenden Einfluss, in Form der Förderung in vielfältiger Art und der Verbeamtung der Tarifbeschäftigten, genommen. Diese Errungenschaft muss kontinuierlich mit fachlicher und sozialer Kompetenz ausgebaut werden. Auch die Begleitung der Personalzuwächse ist bedeutend und wichtig, gerade im Servicebereich. Durch den GPR haben die bundesweit zu vertretenden Beschäftigten die Sicherheit, dass ihre Belange, Interessen, Möglichkeiten und Erkenntnisse gebündelt und im Dialog mit der Verwaltung berücksichtigt werden können.
mehr erfahren

Tanja Peters
mehr erfahren
Andreas Hermens
mehr erfahren
Anja Peters
mehr erfahren
Silvana Böhler
mehr erfahren
Sabine Baus
mehr erfahren
Meike Hahn
mehr erfahren